Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter enthalten MEIST

BEMEISTERbemeister V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern.
bemeister V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern.
BEMEISTREbemeistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern.
bemeistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern.
bemeistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeistern.
MEISTmeist Adj. Superlativ zu viel.
meist Adj. Der größte Teil einer Gesamtheit, das heißt die Mehrheit – nur attributiv.
meist Adj. Am meisten: Superlativ zu sehr.
MEISTEmeiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
MEISTEMmeistem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meistem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
MEISTENmeisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
MEISTENSmeistens Adv. In der Regel; fast immer, sehr oft, am häufigsten.
MEISTERmeister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meister V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meister V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
MEISTEREmeistere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meistern.
meistere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meistern.
meistere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meistern.
MEISTERINMeisterin S. Ausbildung, Weiterbildung, in gewerblich-technischen Berufen: Meisterin ihres Fachs, die ihrerseits…
Meisterin S. Anrede, Titel: weibliche Person mit besonderen Fähigkeiten, speziell wenn diese Schüler ausbildet; ehrende…
Meisterin S. Sport: Gewinnerin einer Meisterschaft.
MEISTERNmeistern V. Transitiv: eine schwierige Aufgabe gut bewältigen, damit fertig werden.
Meistern V. Dativ Plural des Substantivs Meister.
MEISTERNDmeisternd Partz. Partizip Präsens des Verbs meistern.
MEISTERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MEISTERSMeisters V. Genitiv Singular des Substantivs Meister.
MEISTERSTmeisterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meistern.
meisterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meistern.
MEISTERTmeistert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meistern.
meistert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meistern.
meistert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meistern.
MEISTERTEmeisterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meistern.
meisterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meistern.
meisterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meistern.
MEISTESmeistes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meistes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
meistes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs meist.
MEISTREmeistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meistern.
meistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meistern.
meistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meistern.
ZUMEISTzumeist Adv. Zu einem großen Anteil.
zumeist Adv. In aller Regel.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.