ELASTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GLASTES | • Glastes V. Genitiv Singular des Substantivs Glast. |
LASTEST | • lastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • lastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lasten. |
PLASTES | • Plastes V. Genitiv Singular des Substantivs Plast. |
GLASTEST | • glastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glasen. |
LASTESEL | • Lastesel S. Hausesel, der vorwiegend für den Transport von schweren Lasten eingesetzt wird. • Lastesel S. Übertragen: Person, der schwere Lasten aufgebürdet werden. |
PALASTES | • Palastes V. Genitiv Singular des Substantivs Palast. |
ANLASTEST | • anlastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. |
BALLASTES | • Ballastes V. Genitiv Singular des Substantivs Ballast. |
BELASTEST | • belastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belasten. • belastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belasten. |
GEGLASTES | • geglastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. |
LASTESELN | • Lasteseln V. Dativ Plural des Substantivs Lastesel. |
LASTESELS | • Lastesels V. Genitiv Singular des Substantivs Lastesel. |