AUFLEGEST | • auflegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
AUSLEGEST | • auslegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. |
BEILEGEST | • beilegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. |
DARLEGEST | • darlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
EINLEGEST | • einlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
HINLEGEST | • hinlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. |
LOSLEGEST | • loslegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
VERLEGEST | • verlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
VORLEGEST | • vorlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
WEGLEGEST | • weglegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
ZERLEGEST | • zerlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. |