EINPLANST | • einplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
PLANST | • planst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planen. |
PLANSTE | • planste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
PLANSTEM | • planstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
PLANSTEN | • plansten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. • plansten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. • plansten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. |
PLANSTER | • planster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
PLANSTES | • planstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
UMPLANST | • umplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
VERPLANST | • verplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
VORPLANST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |