ENKLISE | • Enklise S. Linguistik: Anhängung eines unbetonten Wortes (eines Klitikons) an ein vorhergehendes, so dass beide… |
ENKLISEN | • Enklisen V. Nominativ Plural des Substantivs Enklise. • Enklisen V. Genitiv Plural des Substantivs Enklise. • Enklisen V. Dativ Plural des Substantivs Enklise. |
LISENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LISENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
METALLISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PROKLISE | • Proklise S. Linguistik: Voranstellung eines unbetonten Wortes (eines Klitikons) vor ein nachfolgendes, so dass beide… |
PROKLISEN | • Proklisen V. Nominativ Plural des Substantivs Proklise. • Proklisen V. Genitiv Plural des Substantivs Proklise. • Proklisen V. Dativ Plural des Substantivs Proklise. |
VOKALISE | • Vokalise S. Musik: Ein Lied ohne Worte, das nur auf Vokale gesungen wird. Ursprünglich wurden Vokalisen zum Zwecke… |
VOKALISEN | • Vokalisen V. Nominativ Plural des Substantivs Vokalise. • Vokalisen V. Genitiv Plural des Substantivs Vokalise. • Vokalisen V. Dativ Plural des Substantivs Vokalise. |
WALISER | • Waliser S. Person, die in Wales lebt oder dort geboren wurde. • Waliser Adj. Aus Wales stammend, zu Wales gehörend, es betreffend. |
WALISERIN | • Waliserin S. Weibliche Person, die in Wales lebt oder dort geboren wurde. |
WALISERN | • Walisern V. Dativ Plural des Substantivs Waliser. |
WALISERS | • Walisers V. Genitiv Singular des Substantivs Waliser. |
WALLISER | • Walliser S. Bewohner des Kantons Wallis im Südwesten der Schweiz. |
WALLISERN | • Wallisern V. Dativ Plural des Substantivs Walliser. |
WALLISERS | • Wallisers V. Genitiv Singular des Substantivs Walliser. |