ENTLARV | • entlarv V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. |
ENTLARVE | • entlarve V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. • entlarve V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. • entlarve V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlarven. |
ENTLARVEN | • entlarven V. Jemanden oder etwas demaskieren. |
ENTLARVET | • entlarvet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlarven. |
ENTLARVST | • entlarvst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. |
ENTLARVT | • entlarvt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlarven. • entlarvt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. • entlarvt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. |
ENTLARVTE | • entlarvte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlarvt. • entlarvte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlarvt. • entlarvte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlarvt. |
LARVAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LARVALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LARVALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LARVALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LARVALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LARVALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LARVE | • Larve S. Zoologie: Jugendstadium, das sich stark vom geschlechtsreifen Tier unterscheidet und oft keinerlei Ähnlichkeit… • Larve S. Veraltende Bedeutung: Maske. |
LARVEN | • Larven V. Nominativ Plural des Substantivs Larve. • Larven V. Genitiv Plural des Substantivs Larve. • Larven V. Dativ Plural des Substantivs Larve. |