FAULENZE | • faulenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. |
FAULENZT | • faulenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. |
GELENZTE | • gelenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. |
INDOLENZ | • Indolenz S. Geistige Trägheit und Gleichgültigkeit. • Indolenz S. Medizin: Unempfindlichkeit, Gleichgültigkeit gegenüber Schmerz (physisch, als auch psychisch). |
INSOLENZ | • Insolenz S. Bildungssprachlich: Anmaßung, Unverschämtheit. |
LENZENDE | • lenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
LENZINGE | • Lenzinge V. Nominativ Plural des Substantivs Lenzing. • Lenzinge V. Genitiv Plural des Substantivs Lenzing. • Lenzinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Lenzing. |
LENZINGS | • Lenzings V. Genitiv Singular des Substantivs Lenzing. |
LENZMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LENZTEST | • lenztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. • lenztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. |
SCHLENZE | • schlenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. |
SCHLENZT | • schlenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. |
VALENZEN | • Valenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Valenz. • Valenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Valenz. • Valenzen V. Dativ Plural des Substantivs Valenz. |
VIRULENZ | • Virulenz S. Biologie, Medizin: Fähigkeit eines Mikroorganismus, in andere Organismen einzudringen. |