Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten LEGT

ABLEGTEablegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen.
ablegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen.
ablegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen.
ANLEGTEanlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen.
anlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen.
anlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen.
AUFLEGTauflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen.
auflegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen.
AUSLEGTauslegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen.
auslegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen.
BEILEGTbeilegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen.
beilegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen.
BELEGTEbelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt.
belegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt.
belegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt.
DARLEGTdarlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen.
darlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen.
EINLEGTeinlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen.
einlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen.
ERLEGTEerlegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlegt.
erlegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlegt.
erlegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlegt.
GELEGTEgelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt.
gelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt.
gelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt.
HINLEGThinlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen.
hinlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen.
LEGTESTlegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs legen.
legtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs legen.
LOSLEGTloslegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen.
loslegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen.
PFLEGTEpflegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
pflegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
pflegte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
UMLEGTEumlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen.
umlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen.
umlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen.
VERLEGTverlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlegen.
verlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen.
verlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen.
VORLEGTvorlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen.
vorlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen.
WEGLEGTweglegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen.
weglegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen.
ZERLEGTzerlegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen.
zerlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen.
zerlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen.
ZULEGTEzulegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen.
zulegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen.
zulegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 33 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.