Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten LÄU

ABLÄUTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANLÄUTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLÄUENbläuen V. Blau färben.
bläuen V. Vergilbte Wäsche mit einem Aufhellungsmittel (Waschblau) behandeln, um sie weiß erscheinen zu lassen.
bläuen V. Metalle durch thermische oder chemische Verfahren mit einer dünnen, bläulich schimmernden Schutzschicht überziehen.
BLÄUETbläuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bläuen.
BLÄUSTbläust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen.
BLÄUTEbläute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen.
bläute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bläuen.
bläute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen.
GELÄUFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GELÄUTGeläut S. Kein Plural: (abgestimmtes) Läuten mehrerer Glocken [1a] selten: einer Glocke.
Geläut S. Gesamtheit der Glocken in einem Glockenstuhl.
Geläut S. Jägersprache: kein Plural: Bellen der Jagdhunde auf der Jagd.
LÄUFELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LÄUFENLäufen V. Dativ Plural des Substantivs Lauf.
LÄUFERLäufer S. Person, die an einem Wettlauf teilnimmt, die sich laufend vorwärtsbewegt.
Läufer S. Mitglied bei Mannschaftsspielen, steht zwischen Stürmer und Verteidiger, Mittelfeldspieler.
Läufer S. Anderes Wort für Fußboten.
LÄUFIGläufig Adj. Paarungsbereit (bei Hunden).
LÄUFSTläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laufen.
LÄUSENLäusen V. Dativ Plural des Substantivs Laus.
LÄUTENläuten V. Geräusche durch das Bewegen einer Glocke hervorrufen.
läuten V. (An einem Eingang) akustisch auf sich aufmerksam machen.
läuten V. Unpersönlich: (an einem Eingang) akustisch Aufmerksamkeit hervorrufen.
LÄUTERläuter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern.
läuter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern.
LÄUTETläutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läuten.
läutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läuten.
läutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läuten.
LÄUTREläutre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern.
läutre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern.
läutre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läutern.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 15 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.