Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten LUT

BEFLUTbeflut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befluten.
BLUTENbluten V. Austreten von Blut aus Blutgefäßen.
bluten V. Veraltende Bedeutung: leid tun, seelische Pein verursachen.
bluten V. Übertragen: viel von etwas Wichtigem herausgeben, einbüßen.
BLUTERBluter S. Medizin: jemand, der an der Bluterkrankheit (Hämophilie) leidet.
BLUTESBlutes V. Genitiv Singular des Substantivs Blut.
BLUTETblutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bluten.
blutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten.
blutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten.
BLUTIGblutig Adj. Mit Blut (verschmutzt).
blutig Adj. Mit vielen Toten / Verletzten.
blutig Adj. Intensivierend: im besonderen Maße.
BLUTTEblutte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt.
blutte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt.
blutte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt.
CLUTCHClutch S. Kleine, elegante Damenhandtasche ohne Henkel oder Tragegurt, die entweder in die Hand genommen oder…
FLUTENfluten V. In großer Menge strömen [a] in Bezug auf Flüssigkeiten oder Gase [b] in Bezug auf Licht [c] in Bezug…
fluten V. Voll Flüssigkeit laufen lassen.
Fluten V. Nominativ Plural des Substantivs Flut.
FLUTETflutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fluten.
flutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten.
flutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten.
GLUTENGluten S. Ein hauptsächlich aus Proteinen bestehendes Gemisch, das vorwiegend in traditionellen Getreidesorten vorkommt.
Gluten V. Nominativ Plural des Substantivs Glut.
Gluten V. Genitiv Plural des Substantivs Glut.
GLUTINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LUTEINLutein S. Chemie: gelber, lipophiler (fettlöslicher) Farbstoff, der unter anderem in grünen Pflanzen, im Getreide…
LUTSCHlutsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lutschen.
LUTTENLutten V. Nominativ Plural des Substantivs Lutte.
Lutten V. Genitiv Plural des Substantivs Lutte.
Lutten V. Dativ Plural des Substantivs Lutte.
LUTTERLutter S. In der Branntweinbrennerei das erste, noch schwache und unreine Destillat aus der Maische, das noch…
SALUTESalute V. Nominativ Plural des Substantivs Salut.
Salute V. Genitiv Plural des Substantivs Salut.
Salute V. Akkusativ Plural des Substantivs Salut.
SALUTSSaluts V. Genitiv Singular des Substantivs Salut.
VALUTAValuta S. Wert, den eine Währung (oder Ware) an einem bestimmten Tag hat.
Valuta S. Bankwesen, Geldwesen: eine (ausländische) Währung.
Valuta S. Geldzeichen, Zahlungsmittel in einer ausländischen Währung.
VOLUTEVolute S. Architektur: ein schneckenförmiges eingerolltes Zierelement von Bauteilen wie Konsolen, Giebeln oder Kapitellen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.