ALGEN | • Algen V. Nominativ Plural des Substantivs Alge. • Algen V. Genitiv Plural des Substantivs Alge. • Algen V. Dativ Plural des Substantivs Alge. |
BALGE | • balge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balgen. • balge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balgen. • balge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs balgen. |
BALGS | • Balgs V. Genitiv Singular des Substantivs Balg. |
BALGT | • balgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balgen. • balgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balgen. • balgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balgen. |
BÄLGE | • Bälge V. Nominativ Plural des Substantivs Balg. • Bälge V. Genitiv Plural des Substantivs Balg. • Bälge V. Akkusativ Plural des Substantivs Balg. |
BILGE | • Bilge S. Nautik: tiefster Punkt eines Schiffes im Kielraum, in dem der Ballast zur Stabilisierung des Schiffes verstaut war. |
FELGE | • Felge S. Technik: Bestandteil eines Rades, der den Reifen trägt. • Felge S. Turnen: Übung am Reck oder Barren, bei der der Turner die Stange mit beiden Händen umfasst hält und… |
FELGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FOLGE | • folge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgen. • folge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs folgen. • folge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs folgen. |
FOLGT | • folgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgen. • folgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgen. • folgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs folgen. |
HELGE | • Helge S. Männlicher Vorname. |
SILGE | • Silge S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Selinum aus der Familie der Doldenblütler. |
TALGE | • Talge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Talg. • Talge V. Nominativ Plural des Substantivs Talg. • Talge V. Genitiv Plural des Substantivs Talg. |
TALGS | • Talgs V. Genitiv Singular des Substantivs Talg. |
TALGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TILGE | • tilge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen. • tilge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tilgen. • tilge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tilgen. |
TILGT | • tilgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen. • tilgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen. • tilgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen. |
VULGO | • vulgo Adv. Bildungssprachlich: im Allgemeinen/auch unter der Bezeichnung x geläufig (oft mit abwertendem, drastischem Ton). • vulgo Adv. Als Namenszusatz: unter dem Namen x bekannt. |
ZELGE | • Zelge S. Landwirtschaft, süddeutsch: ein Stück Ackerland, ein bestelltes Feld. |