Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter enthalten KOLON

KOLONKolon S. Linguistik, veraltet: Doppelpunkt.
Kolon S. Rhetorik, Metrik: Wortgruppe, rhythmische Sprecheinheit, die durch mögliche Atempausen charakterisiert…
Kolon S. Medizin: Grimmdarm (Teil des Dickdarms).
KOLONATEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOLONATEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOLONATENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOLONATESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOLONATSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOLONEKolone S. Historisch, während der Römischen Kaiserzeit: Pächter, der aufgrund eines Pachtvertrages an sein Land gebunden war.
KOLONELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOLONENKolonen V. Genitiv Singular des Substantivs Kolone.
Kolonen V. Dativ Singular des Substantivs Kolone.
Kolonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kolone.
KOLONIALkolonial Adj. Die Kolonien betreffend.
KOLONIALEkoloniale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial.
koloniale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial.
koloniale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial.
KOLONIEKolonie S. Politik, Geschichte: auswärtiges Gebiet eines Staates ohne eigene politische und wirtschaftliche Macht.
Kolonie S. Biologie: Gruppe von Pflanzen, Tieren oder Bakterien, die in einer engen natürlichen Gemeinschaft leben.
Kolonie S. Geographie: Wohnsiedlung, die am Stadtrand liegt.
KOLONIENKolonien V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonie.
Kolonien V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonie.
Kolonien V. Dativ Plural des Substantivs Kolonie.
KOLONISTKolonist S. Person, die in einer Kolonie ansässig ist.
Kolonist S. Person, die ein Gebiet kolonisiert (urbar/nutzbar macht).
KOLONNADEKolonnade S. Architektur: Säulengang mit einem geraden Gebälk.
KOLONNEKolonne S. Geordnete, sich vorwärts bewegende Schar [1a] militärische Formation [1b] Gruppe von Fahrzeugen, die…
Kolonne S. Reihe von Zahlen oder Buchstaben [2a] senkrechte Liste, Spalte einer Tabelle [2b] {{ugs.|:}} lange Kette…
Kolonne S. Roulette: Spalte auf dem Tableau.
KOLONNENKolonnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonne.
Kolonnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonne.
Kolonnen V. Dativ Plural des Substantivs Kolonne.
KOLONSKolons V. Nominativ Plural des Substantivs Kolon.
Kolons V. Genitiv Singular des Substantivs Kolon.
Kolons V. Genitiv Plural des Substantivs Kolon.
SEMIKOLONSemikolon S. Satzzeichen, das zwei selbstständige Sätze trennt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 339 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.