BEGEISTRE | • begeistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeistern. • begeistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeistern. • begeistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeistern. |
BEISTRICH | • Beistrich S. Linguistik, meist Österreich: das Satzzeichen , (das Komma), das der syntaktischen Gliederung von Sätzen dient. |
BEMEISTRE | • bemeistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. • bemeistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. • bemeistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. |
DISTRIKTE | • Distrikte V. Nominativ Plural des Substantivs Distrikt. • Distrikte V. Genitiv Plural des Substantivs Distrikt. • Distrikte V. Akkusativ Plural des Substantivs Distrikt. |
DISTRIKTS | • Distrikts V. Genitiv Singular des Substantivs Distrikt. |
HISTRIONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLEISTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MAGISTRAE | • Magistrae V. Nominativ Plural des Substantivs Magistra. • Magistrae V. Genitiv Plural des Substantivs Magistra. • Magistrae V. Dativ Plural des Substantivs Magistra. |
MAGISTRAT | • Magistrat S. Ein Amt oder eine Behörde für Verwaltungsaufgaben der Bevölkerung einer Stadt. • Magistrat S. Gewählter städtischer Amtsträger. |
MISTRALEN | • Mistralen V. Dativ Plural des Substantivs Mistral. |
SINISTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SINISTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SINISTRER | • sinistrer Komparativ von sinister. |
SINISTRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZISTROSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |