AKTIONIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BIONISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSIONIER | • fusionier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fusionieren. |
IONISCHEM | • ionischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. |
IONISCHEN | • ionischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. |
IONISCHER | • ionischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. |
IONISCHES | • ionisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. |
IONISIERE | • ionisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
IONISIERT | • ionisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
OPTIONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PIONIEREN | • Pionieren V. Dativ Plural des Substantivs Pionier. |
PIONIERIN | • Pionierin S. Wegbereiterin, Bahnbrecherin. • Pionierin S. Militär: Angehörige einer Pioniertruppe. • Pionierin S. Historisch, in der UdSSR, DDR und anderen Ostblockstaaten: Angehörige einer Kinderorganisation der führenden Partei. |
RATIONIER | • rationier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rationieren. |
SPIONIERE | • spioniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spionieren. • spioniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spionieren. • spioniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spionieren. |
SPIONIERT | • spioniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spionieren. • spioniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spionieren. • spioniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spionieren. |
VISIONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZIONISMUS | • Zionismus S. Im 19. Jahrhundert entstandene jüdische Bewegung, die sich für die Errichtung eines jüdischen Staats… |
ZIONISTEN | • Zionisten V. Genitiv Singular des Substantivs Zionist. • Zionisten V. Dativ Singular des Substantivs Zionist. • Zionisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Zionist. |
ZIONISTIN | • Zionistin S. Anhängerin des Zionismus. |