Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten HAF

ANHAFTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEHAFTbehaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaften.
HAFENSHafens V. Genitiv Singular des Substantivs Hafen.
HAFERLHaferl S. Häferl.
Haferl S. Bairisch, umgangssprachlich: mit einem Henkel versehenes keramisches Trinkgefäß.
Haferl S. Bairisch, umgangssprachlich: Nachttopf.
HAFERNHafern V. Dativ Plural des Substantivs Hafer.
HAFERSHafers V. Genitiv Singular des Substantivs Hafer.
HAFFENHaffen V. Dativ Plural des Substantivs Haff.
HAFFESHaffes V. Genitiv Singular des Substantivs Haff.
HAFNERHafner S. Berufsbezeichnung, süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: Töpfer, Kachelofensetzer.
HAFTELHaftel S. Bairisch: Häkchen und Öse (als Verschluss bei Kleidungsstücken).
HAFTENhaften V. An etwas kleben, an etwas festhängen.
haften V. Recht: tragen die gesetzliche Verantwortlichkeit.
haften V. Für etwas/jemanden haftbar sein, die Verantwortung für etwas/jemanden tragen.
HAFTESHaftes V. Genitiv Singular des Substantivs Haft.
HAFTEThaftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haften.
haftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften.
haftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften.
SCHAFESchafe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schaf.
Schafe V. Nominativ Plural des Substantivs Schaf.
Schafe V. Genitiv Plural des Substantivs Schaf.
SCHAFFschaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen.
Schaff S. Süddeutsch, österreichisch: größeres, oben offenes Holzgefäß.
Schaff S. Regional: eine Art Schrank oder Regal.
SCHAFSSchafs V. Genitiv Singular des Substantivs Schaf.
SCHAFTSchaft S. Ein Griff an einer Stange und an anderen länglichen Gegenständen.
Schaft S. Das Längliche an einem Gegenstand selbst.
Schaft S. Vom Oberleder gebildeter Teil des Schuhs, die Wade umschließender Teil des Stiefels.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.