GEZAHLT | • gezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zahlen. |
GEZAHNT | • gezahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zahnen. |
GEZAHLTE | • gezahlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
GEZAHNTE | • gezahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
SÄGEZAHN | • Sägezahn S. Einzelner Zahn oder auch Zacke eines Sägeblatts. • Sägezahn S. Kurve auf einem Oszillator. |
ABGEZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANGEZAHLT | • angezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzahlen. |
GEZAHLTEM | • gezahltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
GEZAHLTEN | • gezahlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
GEZAHLTER | • gezahlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
GEZAHLTES | • gezahltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
GEZAHNTEM | • gezahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
GEZAHNTEN | • gezahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
GEZAHNTER | • gezahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
GEZAHNTES | • gezahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
SÄGEZAHNE | • Sägezahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägezahn. |
SÄGEZAHNS | • Sägezahns V. Genitiv Singular des Substantivs Sägezahn. |
ZUGEZAHLT | • zugezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuzahlen. |