GEWISCHT | • gewischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wischen. |
GEWISCHTE | • gewischte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewischt. • gewischte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewischt. • gewischte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewischt. |
GEWISPELT | • gewispelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wispeln. |
GEWISPER | • Gewisper S. (Fortwährendes) Sprechen mit tonloser, sehr leiser Stimme (das nur für eine oder wenige Personen hörbar… |
GEWISPERS | • Gewispers V. Genitiv Singular des Substantivs Gewisper. |
GEWISPERT | • gewispert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wispern. |
GEWISS | • gewiss Adj. Adjektivisch: nicht genau bestimmbar oder bestimmt. • gewiss Adj. Adjektivisch: bekannt, aber nicht genannt. • gewiss Adj. Adjektivisch: ohne Zweifel bestehend, eintretend. |
GEWISSE | • gewisse V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewisse V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewisse V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. |
GEWISSEM | • gewissem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. • gewissem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. |
GEWISSEN | • gewissen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewissen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewissen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. |
GEWISSENS | • Gewissens V. Genitiv Singular des Substantivs Gewissen. |
GEWISSER | • gewisser V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewisser V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewisser V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. |
GEWISSERE | • gewissere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gewiss. • gewissere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gewiss. • gewissere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gewiss. |
GEWISSES | • gewisses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. • gewisses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. • gewisses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. |
UNGEWISS | • ungewiss Adj. (Noch) nicht feststehend. • ungewiss Adj. Keine Klarheit über etwas besitzend. • ungewiss Adj. Gehoben: wegen der Beschaffenheit nicht deutlich wahrnehmbar. |
UNGEWISSE | • ungewisse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. |