ENGELEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLEGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GÄNGELEI | • Gängelei S. Ständiges Bevormunden. |
GELEIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GELEIERT | • geleiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs leiern. |
GELEIMTE | • geleimte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleimt. • geleimte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleimt. • geleimte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleimt. |
GELEINTE | • geleinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleint. • geleinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleint. • geleinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleint. |
GELEISEN | • Geleisen V. Dativ Plural des Substantivs Geleise. |
GELEISES | • Geleises V. Genitiv Singular des Substantivs Geleise. |
GELEITEN | • geleiten V. Transitiv: beschützend oder höflichkeitshalber zur gleichen Zeit den gleichen Weg nehmen. • Geleiten V. Dativ Plural des Substantivs Geleit. |
GELEITES | • Geleites V. Genitiv Singular des Substantivs Geleit. |
GELEITET | • geleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs geleiten. • geleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs leiten. • geleitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. |
KLÜGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KUNGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÖRGELEI | • Nörgelei S. Anhaltende/penetrante Äußerung von Unmut. |
PRÜGELEI | • Prügelei S. Ereignis, bei dem sich mehrere Personen meist gegenseitig schlagen. • Prügelei S. Seltener: Handlung, jemanden intensiv/wiederholt zu schlagen. |
RANGELEI | • Rangelei S. Kleiner, harmloser Kampf, der nicht zum Ziel hat zu verletzen oder gar zu töten. |
VÖGELEIN | • Vögelein S. Kleiner Vogel. |
ZIEGELEI | • Ziegelei S. Betrieb, der aus Ton Baumaterial (zum Beispiel Ziegel) brennt. |