| BRIGADE | • Brigade S. Militär: der kleinste Großverband der Landstreitkräfte, der grundsätzlich zur selbständigen Führung… • Brigade S. Gastronomie: die Gesamtheit des Küchenpersonals in einer Gaststätte (mindestens fünf selbstständig arbeitende… • Brigade S. DDR, Wirtschaft: kleinste Arbeitsgruppe in einem Industriebetrieb. |
| BRIGADEN | • Brigaden V. Nominativ Plural des Substantivs Brigade. • Brigaden V. Genitiv Plural des Substantivs Brigade. • Brigaden V. Dativ Plural des Substantivs Brigade. |
| BRIGADIER | • Brigadier S. Ein militärischer Rang. • Brigadier S. DDR: Person, die eine Arbeitsbrigade leitet. • Brigadier S. Ein Dienstgrad im österreichischen Exekutivdienst. |
| ENGADINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GADEN | • Gaden S. Architektur: der Fensterbereich über den Seitenschiffen im Mittelschiff einer Basilika. • Gaden S. Regional, veraltet: ein Haus, das nur ein Stockwerk oder gar nur einen Raum hat. • Gaden S. Regional, veraltet: Stube, Kammer. |
| GADENS | • Gadens V. Genitiv Singular des Substantivs Gaden. |
| JANGADA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JANGADAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGADEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGADOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGADORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGADORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIGADE | • Ligade S. Fechtsport: Beiseitedrücken der gegnerischen Klinge. |
| LIGADEN | • Ligaden V. Nominativ Plural des Substantivs Ligade. • Ligaden V. Genitiv Plural des Substantivs Ligade. • Ligaden V. Dativ Plural des Substantivs Ligade. |
| RHAGADE | • Rhagade S. Medizin: spaltförmiger Riss der Haut (zum Beispiel durch Kälte, Diabetes oder Schuppenflechte verursacht). |
| RHAGADEN | • Rhagaden V. Nominativ Plural des Substantivs Rhagade. • Rhagaden V. Genitiv Plural des Substantivs Rhagade. • Rhagaden V. Dativ Plural des Substantivs Rhagade. |