FLUTET | • flutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. |
FLUTETE | • flutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • flutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • flutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. |
BEFLUTET | • beflutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs befluten. • beflutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befluten. • beflutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befluten. |
FLUTETEN | • fluteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • fluteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • fluteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. |
FLUTETET | • flutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • flutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluten. |
GEFLUTET | • geflutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fluten. |
BEFLUTETE | • beflutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflutet. • beflutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflutet. • beflutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflutet. |
FLUTETEST | • flutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • flutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluten. |
GEFLUTETE | • geflutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflutet. • geflutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflutet. • geflutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflutet. |