BÜFFELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EIFELERN | • Eifelern V. Dativ Plural des Substantivs Eifeler. |
EIFELERS | • Eifelers V. Genitiv Singular des Substantivs Eifeler. |
SCHOFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STAFFELE | • staffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staffeln. • staffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staffeln. • staffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs staffeln. |
STIEFELE | • stiefele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. |
STUPFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TEUFELEI | • Teufelei S. Üble Aktion gegen jemanden. |
TRÄUFELE | • träufele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träufeln. |
TRÖPFELE | • tröpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
TRÜFFELE | • trüffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. |
ZWEIFELE | • zweifele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. |