AUFPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFPELZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFPELZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFPELZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFPELZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFPELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFPEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFPEPPE | • aufpeppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
AUFPEPPEN | • aufpeppen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch kleine Veränderungen/Verbesserungen die Wirkung von etwas erhöhen… |
AUFPEPPET | • aufpeppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
AUFPEPPST | • aufpeppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
AUFPEPPT | • aufpeppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
AUFPEPPTE | • aufpeppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
LAUFPENSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHAFPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |