DIFFUS | • diffus Adj. Bildungssprachlich: ohne klare Konturen; nicht klar und geordnet. • diffus Adj. Chemie, Physik: zerstreut; unscharf, schwer abgrenzbar. |
FUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSELN | • Fuseln V. Dativ Plural des Substantivs Fusel. |
FUSELS | • Fusels V. Genitiv Singular des Substantivs Fusel. |
FUSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSION | • Fusion S. Verschmelzung von Gegenständen. • Fusion S. Wirtschaft, Recht: Die Verschmelzung von Unternehmen. • Fusion S. Linguistik: Begriff für die besonders enge Verschmelzung der Flexionsform mit dem Wortstamm. |
FUSSEL | • fussel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fusseln. • fussel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fusseln. • Fussel S. Lose Textilfasern, die sich aus einem Gewebe gelöst haben. |
FUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSSLE | • fussle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fusseln. • fussle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fusseln. • fussle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fusseln. |
FUSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INFUSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INFUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KONFUS | • konfus Adj. Ohne klare, nachvollziehbare Gedanken sein. |
PFUSCH | • pfusch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen. • Pfusch S. Umgangssprachlich: schlechte, nachlässig oder bewusst mangelhaft ausgeführte Arbeit. • Pfusch S. Österreichisch: Schwarzarbeit, ein illegales Beschäftigungsverhältnis. |
PROFUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |