Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten ERECH

GERECHT• gerecht Adj. Übereinstimmend mit objektiven Rechtsnormen oder subjektivem Rechtsempfinden.
• gerecht Adj. Meist mit Präfix: allgemeinen, sachlichen Normen entsprechend.
• gerecht Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechen.
BERECHNE• berechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechnen.
• berechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berechnen.
• berechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berechnen.
EHERECHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GERECHTE• gerechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
SEERECHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BERECHNEN• berechnen V. Transitiv: eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen.
• berechnen V. Transitiv: für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen.
• berechnen V. Transitiv: Zukünftiges planen, im Voraus abwägen.
BERECHNET• berechnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs berechnen.
• berechnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechnen.
• berechnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechnen.
BERECHTIG• berechtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berechtigen.
EHERECHTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EHERECHTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GERECHNET• gerechnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechnen.
GERECHTEM• gerechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• Gerechtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gerechter.
GERECHTEN• gerechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
GERECHTER• gerechter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
GERECHTES• gerechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
• gerechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht.
GERECHTET• gerechtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechten.
SEERECHTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SEERECHTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNGERECHT• ungerecht Adj. Nicht gerecht, dem Recht und Rechtsempfinden zuwiderlaufend.
WEGERECHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.