AUSBEUTER | • Ausbeuter S. Jemand, der andere über Gebühr zum eigenen Vorteil ausnutzt. |
BETREUTER | • betreuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betreut. • betreuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betreut. • betreuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betreut. |
DEUTERIUM | • Deuterium S. Chemie: Wasserstoffisotop, dessen Atomkerne aus einem Neutron und einem Proton bestehen. |
DEUTERONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERFREUTER | • erfreuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
GEBLEUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEFREUTER | • gefreuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. |
GEMEUTERT | • gemeutert Partz. Partizip Perfekt des Verbs meutern. |
HEUREUTER | • Heureuter S. Landwirtschaft: Holzgerüst zum Trocknen des Heus. |
KUHEUTERN | • Kuheutern V. Dativ Plural des Substantivs Kuheuter. |
KUHEUTERS | • Kuheuters V. Genitiv Singular des Substantivs Kuheuter. |
MEUTERERN | • Meuterern V. Dativ Plural des Substantivs Meuterer. |
MEUTERERS | • Meuterers V. Genitiv Singular des Substantivs Meuterer. |
MEUTERNDE | • meuternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meuternd. • meuternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meuternd. • meuternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meuternd. |
MEUTERTEN | • meuterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meuterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meuterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. |
MEUTERTET | • meutertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meutertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meutern. |