| EBIT | • EBIT Abk. Electron beam ion trap; eine Ionenfalle, die mit Hilfe eines Elektronenstrahls Atome und Moleküle ionisiert… • EBIT Abk. Wirtschaft: earnings before interest and taxes; Ergebnis vor Abzug von Zinsen und Steuern; operatives Ergebnis. |
| EBITS | • EBITs V. Nominativ Plural des Substantivs EBIT. • EBITs V. Genitiv Plural des Substantivs EBIT. • EBITs V. Dativ Plural des Substantivs EBIT. |
| DEBITOR | • Debitor S. Jemand, der einem Geld schuldet; jemand der Verbindlichkeiten bei einem hat. |
| KIEBITZ | • kiebitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • Kiebitz S. Ornithologie: Regenpfeifer aus der Gattung Vanellus. • Kiebitz S. Speziell: der heimische (Vanellus vanellus), ein Vogel mit aufrichtbarer schwarzer Federhaube. |
| DEBITIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBITORS | • Debitors V. Genitiv Singular des Substantivs Debitor. |
| KIEBITZE | • kiebitze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. |
| KIEBITZT | • kiebitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. |
| DEBITIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBITIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBITOREN | • Debitoren V. Nominativ Plural des Substantivs Debitor. • Debitoren V. Genitiv Plural des Substantivs Debitor. • Debitoren V. Dativ Plural des Substantivs Debitor. |
| DEBITORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBITZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEBITZEN | • kiebitzen V. Intransitiv, umgangssprachlich, scherzhaft: [a] sich als Beisteher, zumeist bei einem Brett- oder Kartenspiel… • Kiebitzen V. Dativ Plural des Substantivs Kiebitz. |
| KIEBITZES | • Kiebitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Kiebitz. |
| KIEBITZET | • kiebitzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. |
| KIEBITZTE | • kiebitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiebitzen. |
| PHLEBITIS | • Phlebitis S. Medizin: Entzündung der Gefäßwand einer Vene, meist von Bakterien verursacht. |