BEFLECKE | • beflecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. • beflecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflecken. • beflecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
BEFLECKT | • befleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflecken. • befleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. • befleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
BEFLEGEL | • beflegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflegeln. • beflegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflegeln. |
BEFLEGLE | • beflegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflegeln. • beflegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflegeln. • beflegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflegeln. |
BEFLEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEFLECHT | • Geflecht S. Etwas Verflochtenes. • Geflecht S. Aus elastischem Material Geflochtenes. |
GEFLECKT | • gefleckt Adj. Auf Fell oder Stoff größere unregelmäßige Punkte oder (z.B. bei Kühen) Flächen aufweisend. • gefleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flecken. |
GEFLEHMT | • geflehmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flehmen. |
GEFLENNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEFLENNT | • geflennt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flennen. |
GEFLEXTE | • geflexte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflext. • geflexte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflext. • geflexte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflext. |
REFLEXEN | • Reflexen V. Dativ Plural des Substantivs Reflex. |
REFLEXES | • Reflexes V. Genitiv Singular des Substantivs Reflex. |
REFLEXIV | • reflexiv Adj. Linguistik, in Bezug auf ein Verb: rückbezüglich auf das Subjekt. • reflexiv Adj. Mathematik, von zweistelligen Relationen auf einer Menge 𝐴: für jedes 𝑥∈𝐴 das Tupel (𝑥,𝑥) enthaltend. |
SCHWEFLE | • schwefle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. |