Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten EDER

BIEDERbieder Adj. Veraltend, einzige Bedeutung bis zum Vormärz: anständig, ehrlich, ehrbar, moralisch integer.
bieder Adj. Sich engstirnig an gesellschaftliche Regeln haltend, sehr darauf bedacht, als anständig zu gelten und…
bieder Adj. Kleidung, Frisur, Einrichtung und so weiter: eine Lebenseinstellung wie in der Bedeutung [2] ausdrückend.
FEDEREfedere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs federn.
federe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs federn.
federe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs federn.
FEDERNfedern V. Historisch, Form der Bestrafung: (einen Verurteilten mit Teer einstreichen und danach) mit Vogelfedern bewerfen.
federn V. Nachgeben, wenn etwas einem Druck ausgesetzt wird, und danach wieder in die ursprüngliche Form zurückkehren.
federn V. Mit Bauteilen ausstatten, die sich verformen, (Federn), und so mechanische Energie aufnehmen.
FEDERTfedert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs federn.
federt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs federn.
federt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs federn.
KEDERNKedern V. Dativ Plural des Substantivs Keder.
KEDERSKeders V. Genitiv Singular des Substantivs Keder.
LEDEREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LEDERNledern Adj. Attributiv: aus Leder bestehend oder gemacht.
ledern Adj. Ähnliche Beschaffenheit wie Leder habend.
ledern Adj. Umgangssprachlich: ohne Abwechslung.
LEDERSLeders V. Genitiv Singular des Substantivs Leder.
LEDERTledert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ledern.
ledert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern.
ledert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern.
LIEDERLieder V. Nominativ Plural des Substantivs Lied.
Lieder V. Genitiv Plural des Substantivs Lied.
Lieder V. Akkusativ Plural des Substantivs Lied.
MEDERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MEDERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MIEDERMieder S. Figurformendes Kleidungsstück, das am Oberkörper getragen wird; teilweise fester Bestandteil des Kleides.
NIEDERnieder Adj. Keine große Höhe habend.
nieder Adj. Sich nicht in großer Höhe befindend.
nieder Adj. Sich auf niedriger Stufe oder Klasse in einer Rangordnung befindend.
REEDERReeder S. Seefahrt: Transportunternehmer (Personen, Güter) zur See mit eigenen Schiffen.
SIEDEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WIEDERwieder Adv. Ein oder mehrere weitere Male.
wieder Adv. Zeigt an, dass ein früherer Zustand hergestellt wird.
wieder Adv. Auch noch, zum andern, daneben, zugleich.
ZEDERNzedern Adj. Attributiv: aus Zedernholz bestehend oder gemacht.
Zedern V. Nominativ Plural des Substantivs Zeder.
Zedern V. Genitiv Plural des Substantivs Zeder.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.