Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten EBEL

GEBELLGebell S. Andauerndes/vielfaches (störendes) Bellen.
GIEBELGiebel S. Architektur: der dreieckige Wandteil zwischen den Schrägen eines Satteldaches.
Giebel S. Österreichisch, tirolerisch: Dachfirst.
Giebel S. Fisch, der der Gattung der Karpfenfische, carassius gibelio angehört.
HEBELEhebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
hebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
hebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
HEBELNhebeln V. Transitiv: etwas mithilfe eines Hebels oder eines Hebelgriffes in die Höhe heben oder von der Stelle bewegen.
hebeln V. Transitiv: etwas mit Sauerteig versehen, etwas säuern.
Hebeln V. Dativ Plural des Substantivs Hebel.
HEBELSHebels V. Genitiv Singular des Substantivs Hebel.
HEBELThebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
hebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
hebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
KNEBELknebel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln.
knebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln.
Knebel S. Gegenstand, der jemandem vor oder in den Mund gezwängt wird, um Schreie zu ersticken oder dämpfen.
LIEBELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NEBELEnebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln.
nebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nebeln.
nebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nebeln.
NEBELNnebeln V. Gehoben: sich mit Nebel, Dunst füllen; neblig werden.
nebeln V. Pflanzenschutzmittel versprühen.
Nebeln V. Dativ Plural des Substantivs Nebel.
NEBELSNebels V. Genitiv Singular des Substantivs Nebel.
NEBELTnebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln.
nebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln.
nebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln.
REBELErebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln.
rebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln.
rebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rebeln.
REBELLRebell S. Politik: Person, die zum Umsturz bestehender (gesellschaftlicher) Zustände aufruft oder daran beteiligt…
REBELNrebeln V. Weinbau, Gastronomie, fachsprachlich, transitiv, sonst regional, besonders in Österreich: Beeren (Weintrauben…
rebeln V. Gastronomie, fachsprachlich, transitiv, sonst regional, besonders in Österreich: getrocknete Kräuter zerreiben.
REBELTrebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln.
rebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln.
rebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln.
RIEBELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WIEBELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.