Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ELT

ADELTadelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adeln.
adelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln.
adelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln.
BELTEBelte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Belt.
Belte V. Nominativ Plural des Substantivs Belt.
Belte V. Genitiv Plural des Substantivs Belt.
BELTSBelts V. Genitiv Singular des Substantivs Belt.
DELTADelta S. Geographie: durch Flussarme durchzogenes Mündungsgebiet eines Flusses aus Schwemmland in Delta-Form ([2]).
Delta S. Nur Plural 1: vierter Buchstabe des griechischen Alphabets.
Delta S. Sport: Flugsportgerät.
DIELTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EKELTekelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ekeln.
ekelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ekeln.
ekelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ekeln.
ELTERElter S. Biologie, Genetik: bei sich ungeschlechtlich vermehrenden Lebewesen dasjenige Individuum, bei zwittrigen…
Elter S. Soziologie, Psychologie, Statistik: einzelner Mensch, der ein von ihm genetisch abstammendes Kind hat…
FIELTfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fallen.
GELTEgelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt.
gelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt.
gelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt.
HIELThielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten.
hielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten.
IGELTigelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
igelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
igelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
KELTEKelte S. Angehöriger des Volks der Kelten.
KELTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SIELTsielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sielen.
sielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sielen.
sielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sielen.
SPELTSpelt S. Getreideart, die auch in rauen Lagen und auf „armen“ Böden wächst.
ZELTEzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zelten.
zelte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zelten.
zelte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zelten.
ZELTSZelts V. Genitiv Singular des Substantivs Zelt.
ZIELTzielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zielen.
zielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zielen.
zielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zielen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.