Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter enthalten DIENS

ANDIENSTandienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen.
BEDIENSTbedienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen.
BUTADIENSButadiens V. Genitiv Singular des Substantivs Butadien.
DIENSTdienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienen.
Dienst S. Das Arbeitsverhältnis, die regelmäßige bezahlte Arbeit, die Amtspflichten.
Dienst S. Das Dienen, für etwas Gutes, für die Allgemeinheit.
DIENSTAGDienstag S. Zweiter Wochentag gemäß ISO 8601; dritter Wochentag nach jüdischer, christlicher und islamischer Zählung;…
Dienstag S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
DIENSTAGEDienstage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dienstag.
Dienstage V. Nominativ Plural des Substantivs Dienstag.
Dienstage V. Genitiv Plural des Substantivs Dienstag.
DIENSTAGSdienstags Adv. Jeweils am Dienstag, an Dienstagen.
Dienstags V. Genitiv Singular des Substantivs Dienstag.
DIENSTBARdienstbar Adj. Zu dienen bereit.
DIENSTEDienste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dienst.
Dienste V. Nominativ Plural des Substantivs Dienst.
Dienste V. Genitiv Plural des Substantivs Dienst.
DIENSTENDiensten V. Dativ Plural des Substantivs Dienst.
DIENSTESDienstes V. Genitiv Singular des Substantivs Dienst.
DIENSTSDiensts V. Genitiv Singular des Substantivs Dienst.
DIENSTWEGDienstweg S. Weg, der nur von Bediensteten genutzt werden darf.
Dienstweg S. Vorgeschriebene Instanzen, die ein Schreiben, eine Eingabe oder dergleichen durchlaufen muss.
NOTDIENSTNotdienst S. Dienst, der auch außerhalb der Öffnungs- und Sprechzeiten Hilfe anbietet.
TAGDIENSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERDIENSTverdienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
Verdienst S. Geld, das man für seine Arbeit bekommt.
Verdienst S. Vergangenes Tun oder Verhalten, für das Dank und Anerkennung angemessen sind.
ZUDIENSTzudienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 934 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: 101 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: 9 Wörter
  • Scrabble auf Italienisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.