DÜPIER | • düpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
DÜPIERE | • düpiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düpieren. • düpiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. • düpiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
DÜPIERT | • düpiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs düpieren. • düpiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs düpieren. • düpiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
DÜPIEREN | • düpieren V. Transitiv: jemanden hereinlegen, täuschen, zum Narren halten. • düpieren V. Transitiv: jemanden brüskieren, vor den Kopf stoßen. |
DÜPIERET | • düpieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
DÜPIERST | • düpierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
DÜPIERTE | • düpierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. |
DÜPIEREND | • düpierend Partz. Partizip Präsens des Verbs düpieren. |
DÜPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÜPIEREST | • düpierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
DÜPIERTEM | • düpiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. |
DÜPIERTEN | • düpierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. |
DÜPIERTER | • düpierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. |
DÜPIERTES | • düpiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. |
DÜPIERTET | • düpiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düpieren. • düpiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düpieren. |
DÜPIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |