ADEBAR | • Adebar S. Mythologie, Märchen: Bezeichnung des Storches in Märchen und Fabeln bei den Germanen und Deutschen… |
ADEBARE | • Adebare V. Nominativ Plural des Substantivs Adebar. • Adebare V. Genitiv Plural des Substantivs Adebar. • Adebare V. Akkusativ Plural des Substantivs Adebar. |
ADEBARS | • Adebars V. Genitiv Singular des Substantivs Adebar. |
DEBAKEL | • Debakel S. Unheilvoller, unglücklicher Ausgang. |
DEBATTE | • Debatte S. Streitgespräch, das bestimmten Regeln folgt. • Debatte S. Politik: Aussprache, Erörterung im Parlament. |
ADEBAREN | • Adebaren V. Dativ Plural des Substantivs Adebar. |
DEBAKELN | • Debakeln V. Dativ Plural des Substantivs Debakel. |
DEBAKELS | • Debakels V. Genitiv Singular des Substantivs Debakel. |
DEBATTEN | • Debatten V. Nominativ Plural des Substantivs Debatte. • Debatten V. Genitiv Plural des Substantivs Debatte. • Debatten V. Dativ Plural des Substantivs Debatte. |
DEBATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LADEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SADEBAUM | • Sadebaum S. Botanik: kleiner Strauch der Gattung Wacholder (Juniperus). |
DEBATTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEBATTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEBATTIER | • debattier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs debattieren. |
LADEBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LADEBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LANDEBAHN | • Landebahn S. Bahn, Piste, auf der Flugzeuge landen. |
SADEBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SADEBAUMS | • Sadebaums V. Genitiv Singular des Substantivs Sadebaum. |