DÄMMENDE | • dämmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. • dämmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. • dämmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. |
DÄMMERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÄMMERND | • dämmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs dämmern. |
DÄMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÄMMERST | • dämmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
DÄMMERTE | • dämmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
DÄMMRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÄMMTEST | • dämmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. • dämmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. |
EINDÄMME | • eindämme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. • eindämme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. • eindämme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. |
EINDÄMMT | • eindämmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. • eindämmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. |
GEDÄMMTE | • gedämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |