ANDIEN | • andien V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
BEDIEN | • bedien V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. • bedien V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. |
DIENEN | • dienen V. In untergeordneter Stellung für jemanden arbeiten. • dienen V. Einer Sache von Nutzen sein. • dienen V. Eine bestimmte Verwendung finden. |
DIENER | • diener V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • diener V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • Diener S. Abhängig Arbeitender, der für seinen Herren bestimmte häusliche Pflichten erfüllt, Hausangestellter. |
DIENET | • dienet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienen. • dienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienen. |
DIENRE | • dienre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienern. |
DIENST | • dienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienen. • Dienst S. Das Arbeitsverhältnis, die regelmäßige bezahlte Arbeit, die Amtspflichten. • Dienst S. Das Dienen, für etwas Gutes, für die Allgemeinheit. |
DIENTE | • diente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von dienen. • diente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von dienen. |
MEDIEN | • Medien S. Geschichte: das historische Reich der Meder. • Medien S. Geografie: eine Landschaft im Iran. • Medien V. Nominativ Plural des Substantivs Medium. |
PODIEN | • Podien V. Nominativ Plural des Substantivs Podium. • Podien V. Genitiv Plural des Substantivs Podium. • Podien V. Dativ Plural des Substantivs Podium. |
RADIEN | • Radien V. Nominativ Plural des Substantivs Radius. • Radien V. Genitiv Plural des Substantivs Radius. • Radien V. Dativ Plural des Substantivs Radius. |
VADIEN | • Vadien V. Nominativ Plural des Substantivs Vadium. • Vadien V. Genitiv Plural des Substantivs Vadium. • Vadien V. Dativ Plural des Substantivs Vadium. |
ZUDIEN | • zudien V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |