Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten DÜN

BEDÜNKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DÜNGENdüngen V. Transitiv: Dünger verteilen.
düngen V. Intransitiv: als Dünger wirken.
düngen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
DÜNGERDünger S. Flüssige oder feste Nährstoffe, die in die Erde gegeben werden, damit Pflanzen besser wachsen.
DÜNGETdünget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düngen.
DÜNGSTdüngst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düngen.
düngst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
DÜNGTEdüngte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen.
düngte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düngen.
düngte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen.
DÜNKELDünkel S. Unangemessen hohe Selbstbeurteilung.
DÜNKENdünken V. Intransitiv, unpersönlich, gehoben, veraltend, mit einem im Akkusativ oder seltener im Dativ stehenden…
dünken V. Reflexiv, gehoben, veraltend: hochmütig sein, überheblich sein.
dünken V. Sich als jemanden, etwas betrachten.
DÜNKETdünket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünken.
DÜNKSTdünkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünken.
DÜNKTEdünkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken.
dünkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünken.
dünkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken.
DÜNNEMdünnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünn.
dünnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünn.
DÜNNENdünnen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs dünn.
dünnen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs dünn.
dünnen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs dünn.
DÜNNERdünner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dünn.
dünner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dünn.
dünner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dünn.
DÜNNESdünnes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünn.
dünnes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünn.
dünnes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dünn.
DÜNNETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DÜNNSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DÜNNTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DÜNSTEdünste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten.
dünste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten.
dünste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünsten.
DÜNUNGDünung S. Welle, die nicht von aktuellen Ereignissen wie Wind etc. herrührt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 17 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.