DOLCE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLCH | • dolch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dolchen. • Dolch S. Ein Messer mit zwei Schneiden. |
DOLDE | • Dolde S. Botanik: Blütenstandstyp einer Traube mit tellerförmig angeordneten Blüten (Blütendolde). |
DOLEN | • dolen V. Veraltet: dulden. • Dolen V. Nominativ Plural des Substantivs Dole. • Dolen V. Genitiv Plural des Substantivs Dole. |
DOLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLLE | • dolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. • dolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. • dolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. |
DOLLY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLOS | • dolos Adj. Arglistig, böswillig, vorsätzlich, betrügerisch, heimtückisch. |
DOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
IDOLE | • Idole V. Nominativ Plural des Substantivs Idol. • Idole V. Genitiv Plural des Substantivs Idol. • Idole V. Akkusativ Plural des Substantivs Idol. |
IDOLS | • Idols V. Genitiv Singular des Substantivs Idol. |
INDOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |