SCHEUER | • scheuer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. • scheuer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. • scheuer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. |
SCHEUERE | • scheuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. • scheuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheuern. • scheuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheuern. |
SCHEUERN | • scheuern V. Transitiv: kräftig reiben, um Schmutz zu entfernen. • scheuern V. Intransitiv: durch Reiben Abrieb oder Schmerzen verursachen. • scheuern V. Reflexiv, oft von Tieren: sich an etwas reiben, weil es juckt. |
SCHEUERT | • scheuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. • scheuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. • scheuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. |
SCHEUEREM | • scheuerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. • scheuerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. |
SCHEUEREN | • scheueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. • scheueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. • scheueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. |
SCHEUERER | • scheuerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. • scheuerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. • scheuerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. |
SCHEUERES | • scheueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. • scheueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. • scheueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs scheu. |
SCHEUERND | • scheuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs scheuern. |
SCHEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHEUERST | • scheuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. |
SCHEUERTE | • scheuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuern. • scheuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheuern. • scheuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuern. |