BESCHMISS | • beschmiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschmeißen. • beschmiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschmeißen. |
DURCHMISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHMISST | • nachmisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachmessen. • nachmisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachmessen. |
SCHMISS | • schmiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. • schmiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. • Schmiss S. Bei einer Mensur davongetragene Verletzung und die daraus entstandene Narbe. |
SCHMISSE | • schmisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. • schmisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. • Schmisse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schmiss. |
SCHMISSEN | • schmissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. • schmissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. • schmissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. |
SCHMISSES | • Schmisses V. Genitiv Singular des Substantivs Schmiss. |
SCHMISSET | • schmisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. |
SCHMISSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHMISST | • schmisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. • schmisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmeißen. |
UMSCHMISS | • umschmiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschmeißen. • umschmiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschmeißen. |