ABSCHEUS | • Abscheus V. Genitiv Singular des Substantivs Abscheu. |
GESCHEUT | • gescheut Partz. Partizip Perfekt des Verbs scheuen. |
SCHEUCHE | • scheuche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen. • scheuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen. • scheuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheuchen. |
SCHEUCHT | • scheucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen. • scheucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen. • scheucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen. |
SCHEUEND | • scheuend Partz. Partizip Präsens des Verbs scheuen. |
SCHEUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHEUERE | • scheuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. • scheuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheuern. • scheuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheuern. |
SCHEUERN | • scheuern V. Transitiv: kräftig reiben, um Schmutz zu entfernen. • scheuern V. Intransitiv: durch Reiben Abrieb oder Schmerzen verursachen. • scheuern V. Reflexiv, oft von Tieren: sich an etwas reiben, weil es juckt. |
SCHEUERT | • scheuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. • scheuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. • scheuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern. |
SCHEUEST | • scheuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheuen. |
SCHEUNEN | • Scheunen V. Nominativ Plural des Substantivs Scheune. • Scheunen V. Genitiv Plural des Substantivs Scheune. • Scheunen V. Dativ Plural des Substantivs Scheune. |
SCHEUSAL | • Scheusal S. Ekelerregende, abstoßende Person. • Scheusal S. Schreckliches Tier, Ungeheuer, Bestie. • Scheusal S. Altertümlich allgemein: alles, was Abscheu oder Entsetzen erregt, sowohl in physischer wie moralischer Beziehung. |
SCHEUSTE | • scheuste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheuste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheuste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. |
SCHEUTEN | • scheuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuen. • scheuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheuen. • scheuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuen. |
SCHEUTET | • scheutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuen. • scheutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheuen. |