SCHWEBE | • schwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. |
SCHWEBT | • schwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. |
SCHWEDE | • Schwede S. Bürger von Schweden. |
SCHWEIF | • schweif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. • Schweif S. Schwanz des Pferdes. • Schweif S. Ein dicht behaarter Fellschwanz in der Pelzbranche. |
SCHWEIG | • schweig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweigen. |
SCHWEIN | • Schwein S. Säugetier und Paarhufer mit kurzen Beinen, verlängerter rüsselartiger Schnauze, Borsten. • Schwein S. Kurz und synonym für: Schweinefleisch, Schweinernes. • Schwein S. Schimpfwort für einen [3a] gemeinen Menschen [3b] schmutzigen oder obszönen Menschen. |
SCHWELE | • schwele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwelen. • schwele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwelen. • schwele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwelen. |
SCHWELG | • schwelg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwelgen. |
SCHWELL | • schwell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
SCHWELT | • schwelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwelen. • schwelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwelen. • schwelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwelen. |
SCHWEMM | • schwemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. |
SCHWEND | • schwend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwenden. |
SCHWENK | • schwenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwenken. • Schwenk S. Änderung der Bewegungs-, Blick- oder Verlaufsrichtung. • Schwenk S. Film: Drehung der Kamera. |
SCHWERE | • schwere V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schwer. • schwere V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schwer. • schwere V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs schwer. |
SCHWERT | • Schwert S. Aus Metall bestehende Klingenwaffe. • Schwert S. Meist aus Metall oder Holz bestehende Platte, die in einer Jolle (Segelboot) hochgezogen und heruntergelassen… • Schwert S. Rückenflosse (Finne) bei einigen Walarten. |