| ACH | • ach Interj. (Kurz, ansteigend) drückt Verwunderung aus. • ach Interj. (Langgezogen, stöhnend) drückt Leiden aus. • ach Interj. (Langgezogen, ansteigend) drückt Aufmerksamkeit oder Interesse aus. |
| ACT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CAB | • Cab S. Einspännige, englische Droschke. • CAB Abk. Celluloseacetobutyrat. |
| CAP | • Cap Abk. Abkürzung für das Sternbild Capricornus (Steinbock). • Cap S. Kopfbedeckung mit einer flachen Erweiterung, welche vor Sonnenlicht schützen soll. • Cap S. Kreditwesen: Höchstgrenze für Zinsen bei Krediten. |
| CAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CER | • Cer S. Zer. • Cer S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 58, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| CES | • Ces S. Musik: Ton mit 495 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton vermindertes C. |
| CHI | • Chi S. Zweiundzwanzigster Buchstabe des griechischen Alphabets. |
| CIS | • cis Adj. Jargon, LBTQ: verkürzte Schreibweise für cisgender, cisident: mit einer Geschlechtsidentität, die mit… • Cis S. Musik: Ton mit 275 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton erhöhtes C. • cis- vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: diesseits. |
| COP | • Cop S. Umgangssprachlich: Angehöriger der amerikanischen Polizei. • COP Abk. Internationaler Währungscode für den kolumbianischen Peso, die Währung von Kolumbien. |
| CUP | • Cup S. Sport: Pokal, den der Sieger bei einem Wettbewerb erhält. • Cup S. Sport: Wettbewerb, bei dem man [1] gewinnen kann. • Cup S. Kleidung: Schale eines Büstenhalters (BHs). |
| CUT | • Cut S. Kurz für Cutaway, festlicher Anzug für den Tag. • Cut S. Film: Schnittstelle, Trennstelle zwischen zwei Einstellungen. • Cut S. Musik: vom Disc Jockey gestalteter Übergang zwischen zwei Songs. |
| DUC | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECK | • Eck S. Besonders süddeutsch und österreichisch: Ecke. • Eck S. Männlicher Vorname. • -eck Ortsnamengrundwort für Burgen, Festen, Schlösser und winkelförmige Gelände sowie dabei/darauf befindliche… |
| ICH | • ich Pron. Bezeichnet die eigene Person; grammatikalisch: 1. Person Singular. • Ich S. Der Geist einer Person, der sich selbst wahrnimmt. • Ich S. Fachsprachlich (Psychologie, nach der psychoanalytischen Instanzenlehre von Sigmund Freud): der Teil… |
| OCH | • och Interj. Umgangssprachlich: Ausdruck des Bedauerns, der Überraschung, der Freude oder anderer Gemütsbewegungen. |
| SEC | • SEC Abk. Securities and Exchange Commission. |
| SIC | • sic Adv. In Klammern, manchmal mit nachfolgendem Ausrufezeichen, manchmal als Hinweis für den Schriftsetzer… |
| TIC | • Tic S. Tick. • Tic S. Medizin: unkontrollierte Muskelkontraktion. |