BORDE | • Borde V. Nominativ Plural des Substantivs Bord. • Borde V. Genitiv Plural des Substantivs Bord. • Borde V. Akkusativ Plural des Substantivs Bord. |
BORDEN | • Borden V. Dativ Plural des Substantivs Bord. |
BORDES | • Bordes V. Genitiv Singular des Substantivs Bord. |
BORDELL | • Bordell S. Gebäude, in dem (meist) Frauen sexuelle Dienstleistungen gegen Entgelt anbieten. |
BORDERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BORDEAUX | • Bordeaux S. Großstadt im Südwesten Frankreichs. • Bordeaux S. Region und bekanntes Weinbaugebiet im Südwesten Frankreichs. • Bordeaux S. Kurzform für den Wein aus dem Weinbaugebiet Bordeaux. |
BORDELLE | • Bordelle V. Nominativ Plural des Substantivs Bordell. • Bordelle V. Genitiv Plural des Substantivs Bordell. • Bordelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Bordell. |
BORDELLS | • Bordells V. Genitiv Singular des Substantivs Bordell. |
BORDEROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BACKBORDE | • Backborde V. Nominativ Plural des Substantivs Backbord. • Backborde V. Genitiv Plural des Substantivs Backbord. • Backborde V. Akkusativ Plural des Substantivs Backbord. |
BORDELESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BORDELLEN | • Bordellen V. Dativ Plural des Substantivs Bordell. |
BORDEREAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLLBORDE | • Dollborde V. Nominativ Plural des Substantivs Dollbord. • Dollborde V. Genitiv Plural des Substantivs Dollbord. • Dollborde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dollbord. |
FREIBORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERBORDE | • überborde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überborden. • überborde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überborden. • überborde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überborden. |
WANDBORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |