LAGERST | • lagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lagern. • lagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lagern. |
MAGERST | • magerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs magern. • magerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs magern. |
HAGERSTE | • hagerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
MAGERSTE | • magerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. |
ABLAGERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABMAGERST | • abmagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. |
ANLAGERST | • anlagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern. • anlagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern. |
BELAGERST | • belagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belagern. |
HAGERSTEM | • hagerstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
HAGERSTEN | • hagersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. • hagersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. • hagersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. |
HAGERSTER | • hagerster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
HAGERSTES | • hagerstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
MAGERSTEM | • magerstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. |
MAGERSTEN | • magersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. • magersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. • magersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. |
MAGERSTER | • magerster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. |
MAGERSTES | • magerstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. |
UMLAGERST | • umlagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlagern. |