AUFBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBIEGE | • aufbiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
AUFBIEGEN | • aufbiegen V. (Etwas dicht beisammen Befindliches) durch Verformen des Materials (Biegen) weiter voneinander entfernen. • aufbiegen V. (Etwas) so verformen (verbiegen), dass es nach oben, in die Höhe zeigt. |
AUFBIEGET | • aufbieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
AUFBIEGST | • aufbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
AUFBIEGT | • aufbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
AUFBIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBIETE | • aufbiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufbiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufbiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
AUFBIETEN | • aufbieten V. Etwas oder jemanden zur Erledigung einer Sache einsetzen. • aufbieten V. Veraltet: eine bevorstehende Heirat verkünden. • aufbieten V. Den Startpreis einer Auktion bekanntgeben. |
AUFBIETET | • aufbietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufbietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufbietet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
AUFBIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBINDE | • aufbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
AUFBINDEN | • aufbinden V. Etwas mit einer Schnur/Leine auf jemandem befestigen (festbinden). • aufbinden V. Etwas nach oben nehmen und dort (mit einem Band) zusammennehmen. • aufbinden V. Jemandem eine Unwahrheit sagen/verkaufen. |
AUFBINDET | • aufbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
AUFBISS | • aufbiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. • aufbiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. |
AUFBISSE | • aufbisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. • aufbisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. |
AUFBISSEN | • aufbissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. • aufbissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. • aufbissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. |
AUFBISSET | • aufbisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. |
AUFBISST | • aufbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. • aufbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. |