APFELBAUM | • Apfelbaum S. Botanik: Obstbaum (Malus), der Äpfel als Früchte trägt. • Apfelbaum S. Das Holz von [1]. |
APFELKORN | • Apfelkorn S. Weizenbranntwein mit zugesetztem Apfelsaft oder Apfelsaftkonzentrat. |
APFELKREN | • Apfelkren S. Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: Soße aus geriebenem Meerrettich und geriebenen Äpfeln. |
APFELMOST | • Apfelmost S. Gastronomie: der noch nicht vergorene Apfelsaft, der durch das Pressen gemahlener Äpfel gewonnen wird. • Apfelmost S. Gastronomie, süddeutsch: vergorener Apfelwein, der nach demselben Verfahren wie Traubenwein hergestellt wird. |
APFELMUSE | • Apfelmuse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apfelmus. • Apfelmuse V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelmus. • Apfelmuse V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelmus. |
APFELSAFT | • Apfelsaft S. Getränk, welches aus dem Fruchtsaft von Äpfeln hergestellt wird. |
APFELSINE | • Apfelsine S. Süßliche, orangefarbene Zitrusfrucht (Citrus sinensis). • Apfelsine S. Kleiner Baum, der länglich-eiförmige Blätter und weiße Blüten besitzt und die unter [1] beschriebene… |
APFELWEIN | • Apfelwein S. Aus vergorenen Äpfeln hergestellter Wein. |
AUGAPFELS | • Augapfels V. Genitiv Singular des Substantivs Augapfel. |
BRATAPFEL | • Bratapfel S. Im Backofen gegarter Apfel; er kann gefüllt sein mit Nüssen, Rosinen, Marzipan etc. und wird typischerweise… |
ERDAPFELS | • Erdapfels V. Genitiv Singular des Substantivs Erdapfel. |
GALLAPFEL | • Gallapfel S. Botanik: Auswüchse, welche an Blättern bestimmter Eichenarten vorkommen, hervorgerufen durch abgelegte… |
HOLZAPFEL | • Holzapfel S. Bezeichnung des europäischen Wildapfels Malus sylvestris. • Holzapfel S. Nicht sortenreine Wildlinge des Kulturapfels. • Holzapfel S. Deutscher Familienname. |
KIENAPFEL | • Kienapfel S. Zapfen der Kiefer. |
KLARAPFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ROSSAPFEL | • Rossapfel S. Roßapfel. • Rossapfel S. Umgangssprachlich: Pferdekot. |
ZANKAPFEL | • Zankapfel S. Gegenstand, um den gestritten wird. |