Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten ABBEL

BABBELEbabbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln.
babbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln.
babbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs babbeln.
BABBELNbabbeln V. Undeutlich reden (bei kleinen Kindern, die noch nicht richtig sprechen können).
babbeln V. Viel reden, dummes Zeug reden.
BABBELTbabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln.
babbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln.
babbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln.
BRABBELbrabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln.
GRABBELgrabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln.
KABBELEkabbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln.
kabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln.
kabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabbeln.
KABBELNkabbeln V. Reflexiv, umgangssprachlich, insbesondere norddeutsch: sich (auf harmlose, unernste Weise) streiten (oder raufen).
kabbeln V. Seemannssprache: kabbelig sein, gegeneinander laufende Wellen aufweisen.
KABBELTkabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln.
kabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln.
kabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln.
KRABBELkrabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln.
QUABBELquabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln.
Quabbel S. Umgangssprachlich: gallertartige, wabbelige Masse.
SABBELEsabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln.
sabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbeln.
sabbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbeln.
SABBELNsabbeln V. Umgangssprachlich, norddeutsch: Speichel aus dem Mund fließen lassen.
sabbeln V. Umgangssprachlich, norddeutsch, abwertend: schnell reden.
Sabbeln V. Dativ Plural des Substantivs Sabbel.
SABBELSSabbels V. Genitiv Singular des Substantivs Sabbel.
SABBELTsabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln.
sabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln.
sabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln.
WABBELEwabbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln.
wabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln.
wabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wabbeln.
WABBELNwabbeln V. Umgangssprachlich: sich schwabbelig und zitternd bewegen, weich wie Pudding wackeln.
WABBELTwabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln.
wabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln.
wabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 21 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 3 Wörter
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.