Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten ABRU

ABRUBBELEabrubbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln.
abrubbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln.
abrubbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln.
ABRUBBELNabrubbeln V. (Jemanden/sich oder etwas) durch kräftiges Reiben (mit einem Handtuch oder Ähnlichem) trocknen oder säubern.
abrubbeln V. (Etwas) durch kräftiges Reiben von einem Untergrund lösen.
ABRUBBELTabrubbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln.
abrubbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln.
abrubbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln.
ABRUFBAREabrufbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufbar.
abrufbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufbar.
abrufbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufbar.
ABRUFENDEabrufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend.
abrufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend.
abrufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend.
ABRUNDENDabrundend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrunden.
ABRUNDENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABRUNDESTabrundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
abrundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
ABRUNDETEabrundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
abrundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
abrundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
ABRUNDUNGAbrundung S. Veränderung einer Form in eine runde oder rundliche.
Abrundung S. Zahl: Verringerung eines Betrages auf einen niedrigeren, glatten Betrag.
Abrundung S. Metaphorisch, kein Plural: Perfektionierung der Atmosphäre oder Stimmung.
ABRUPFENDabrupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrupfen.
ABRUPFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABRUPFESTabrupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen.
ABRUPFTENabrupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen.
abrupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen.
abrupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen.
ABRUPFTETabrupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen.
abrupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen.
ABRUPTEREabruptere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt.
abruptere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt.
abruptere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt.
ABRUTSCHEabrutsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen.
abrutsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen.
abrutsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen.
ABRUTSCHTabrutscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen.
abrutscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen.
abrutscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.