Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten AUT

AUTORAutor S. Person, die einen oder mehrere literarische oder wissenschaftliche Texte verfasst hat.
Autor S. Seltener: Urheber eines Werks der Musik, des Films, der Kunst oder der Fotografie.
Autor S. Seltener: Person, die etwas bewirkt oder den Anlass zu etwas gibt.
AUTOSAutos V. Genitiv Singular des Substantivs Auto.
Autos V. Nominativ Plural des Substantivs Auto.
Autos V. Genitiv Plural des Substantivs Auto.
BAUTEbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauen.
baute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauen.
baute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauen.
BLAUTblaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blauen.
blaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blauen.
blaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blauen.
BRAUTbraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauen.
braut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauen.
braut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brauen.
DAUTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLAUTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRAUTgraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grauen.
graut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grauen.
graut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grauen.
HAUTEhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen.
haute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauen.
haute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen.
KAUTEkaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen.
kaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauen.
kaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen.
KLAUTklaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauen.
klaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauen.
klaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauen.
KRAUTkraut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krauen.
kraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krauen.
kraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krauen.
LAUTElaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laut.
laute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laut.
laute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laut.
LAUTSLauts V. Genitiv Singular des Substantivs Laut.
MIAUTmiaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs miauen.
miaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen.
miaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen.
RAUTEraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauen.
raute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rauen.
raute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauen.
SAUTEsaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sauen.
saute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sauen.
saute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sauen.
STAUTstaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stauen.
staut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stauen.
staut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stauen.
TAUTEtaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauen.
taute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tauen.
taute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauen.
TRAUTtraut Adj. Bestens bekannt und Wohlbehagen erweckend.
traut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauen.
traut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.