Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 16 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ÄTE

BÄTENbäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bitten.
bäten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bitten.
BÄTETbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bitten.
DIÄTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRÄTEgräte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gräten.
gräte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gräten.
gräte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gräten.
JÄTENjäten V. (Eine Pflanze, vor allem Unkraut, von Hand oder mit einem Werkzeug samt Wurzel) aus dem Boden herausziehen.
jäten V. Etwas frei von (unliebsamen) Pflanzen (vor allem Unkraut) machen.
JÄTETjätet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jäten.
jätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jäten.
jätet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jäten.
RÄTENRäten V. Dativ Plural des Substantivs Rat.
RÄTERRäter S. Rhäter.
Räter S. Einwohner der altrömischen Provinz Rätien.
SÄTENsäten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säen.
säten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säen.
säten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säen.
SÄTETsätet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säen.
sätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säen.
SPÄTEspäte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät.
späte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät.
späte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät.
TÄTENtäten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs tun.
täten V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs tun.
TÄTERTäter S. Jemand, der etwas getan hat, womit fast immer eine verwerfliche Tat gemeint ist; häufig im juristischen…
TÄTETtätet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs tun.
TRÄTEträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten.
träte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten.
VÄTERVäter V. Nominativ Plural des Substantivs Vater.
Väter V. Genitiv Plural des Substantivs Vater.
Väter V. Akkusativ Plural des Substantivs Vater.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 19 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.